Aktuelle Badegewässerkontrolle 24. Mai 2016
14. April 2025
Am 24.05.2016 wurde unsere Wasserqualität erneut getestet und erfüllte alle Kriterien & Anforderungen.
Probenahmeparameter – Bestimmung durch Probenehmer*1
Parameter | Messwert | Einheit | Maßnahmewert | M | Methode | Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Lufttemperatur | 18,0 | ∘ C | DIN 38404-4 / (C4) 1976-12 | |||
Wassertemperatur | 12,0 | ∘ C | DIN 38404-4 / (C4) 1976-12 | |||
Transparenz | 1,20 | m | ||||
Gelöster Sauerstoff | 120 | %Sättg. O2 | DIN EN 5814:2013-02 | |||
pH-Wert | 8,43 | DIN EN ISO 10523 / (C5) 2012-04 | ||||
Verschmutzungen, wie Teerückstände, Abfälle o. a. | nein | Visuelle Best. | ||||
Eutropierungstendenzen | nein | Visuelle Best. |
Mikrobiologische Parameter
Parameter | Messwert | Einheit | Maßnahmewert | M | Methode | Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Intestinale Enterokokken | 10 | MPN/100 ml | 700 | ISO 7899-1 (K14):1999-07 | 7.6.1.3 | |
Escherichia coli | <10 | MPN/100 ml | 1800 | ISO 9308-3 (K13):1998-11 | 7.6.1.3 |
Physikalische und chemische Parameter
Parameter | Messwert | Einheit | Maßnahmewert | M | Methode | Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt-phosphor | <0,019 | mg/l | DIN EN ISO 17294-2 (E29):2005-02 | 7.6.5 |
Legende
M: Maßnahmewert überschritten (++)
MPN: Most Probable Number. Wahrscheinlichste Anzahl an Bakterien
*1) Die Probenahme erfolgte nach:
- DIN EN ISO 19458 (K19) 2006-12
- DIN 38402-A12 1985-06
- DIN 38402-A15 2010-04
- DIN EN ISO 5667-3 2004-5
